Titel - Suche
Institutsteil für industrielle Automation INA
des Fraunhofer IOSB
Institutsteil für industrielle Automation INA
des Fraunhofer IOSB
Fraunhofer IOSB
Sitemap
English
Geschäftsbereiche
Publikationen
Jobs & Karriere in Lemgo
Kontakt
Aktuelles
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Sitemap
Sitemap
Bereich öffnen
Bereich schließen
Geschäftsbereiche
Anzeigen / Ausblenden
Intelligente Sensorsysteme
Anzeigen / Ausblenden
Forschungsthemen und Projekte
Anzeigen / Ausblenden
Industrie 4.0 Retrofitting
Projekt: Visible Light in der Produktion
3D Sensoren
Seminare
Anzeigen / Ausblenden
Sensorik-Seminar: Maschinen besser verstehen
Industrielle Kommunikation und IoT
Anzeigen / Ausblenden
Forschungsthemen und Projekte
Anzeigen / Ausblenden
smartSafety für IoT
Fraunhofer IOSB-INA zeigt Interoperabilität von Ethernet TSN
Fraunhofer-Technik aus Lemgo auf der CES in Las Vegas
SPS: Fraunhofer zeigt Ethernet der Zukunft
IIoT-Testbed
Seminare
Referenzen
Big Data Plattformen
Anzeigen / Ausblenden
Forschungsthemen, Projekte und Industrie
Anzeigen / Ausblenden
Big Data Success Stories
CrossTEP-VirtualPLC
Seminare
Anzeigen / Ausblenden
Seminar: Big Data for Industrial Automation
Seminar: Industrie 4.0-Kommunikation mit OPC UA
Maschinelles Lernen
Anzeigen / Ausblenden
Forschungsthemen und Projekte
Anzeigen / Ausblenden
Projekt Time4CPS: Time for Cyber Physical Systems
Projekt ML4Pro²: Maschinelles Lernen für die Produktion und deren Produkte
Projekt ML4P: Machine Learning for Production
Projekt KOSMOX: Entwicklung einer neuartigen lokalen kontrafaktischen Schnittstelle
Projekt KI4LSA: Künstliche Intelligenz für LichtSignalAnlagen
Projekt KI Trainer: Ausbildung von KI-Botschaftern in KMU
Projekt KI Marktplatz
Projekt IMAGINE: Instrumentarium zur Gestaltung einer KI-gestützten Intralogistik
Projekt HAIP: Hybrid AI Intrusion Prevention for Industrial Control Systems
Projekt CLArA: Cloud-basiertes Condition-Monitoring-Systems für komplexe Produktionsanlagen
Selbstlernendes Condition Monitoring System
Next Level Machine Learning
Anzeigen / Ausblenden
Automatisiertes Condition Monitoring
Angriffserkennung für Industrienetzwerke
Fusion ML und symbolische KI
ServiceNavigator
Reinforcement Learning
KI-Reallabor
Assistenzsysteme
Anzeigen / Ausblenden
Referenzen
Veröffentlichungen
Forschungsthemen, Projekte und Produkte
Anzeigen / Ausblenden
Assistenzsystem XTEND
Projekt AWARE Arbeit 4.0
Cybersicherheit in der Produktion
Anzeigen / Ausblenden
Forschungsthemen und Projekte
Anzeigen / Ausblenden
Projekt HAIP: Hybrid AI Intrusion Prevention for Industrial Control Systems
Labor Cybersicherheit in der Produktion
Seminare
Anzeigen / Ausblenden
Seminar: IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik
Sichere Identitäten für Automatisierungssysteme nach IEC 62443
Leistungsangebote Cybersicherheit
Anzeigen / Ausblenden
LoRaWAN-Testing
LoRaWAN-Connect
SmartFactoryOWL
Future City Solutions
Anzeigen / Ausblenden
MISSION
NETZWERK
LEISTUNGEN
Anzeigen / Ausblenden
Strategie
Projektbegleitung
Technologie-Entwicklung
Technologie-Erprobung
Datenplattform
INFRASTRUKTUREN
Anzeigen / Ausblenden
Lemgo Digital _Showroom
Reallabor Lemgo Digital
SmartFactoryOWL
Mobility Reallabor "Innovation Campus Lemgo"
Science to Business: CIIT
Publikationen
Bereich öffnen
Bereich schließen
Jobs & Karriere in Lemgo
Anzeigen / Ausblenden
Berufserfahrene
Anzeigen / Ausblenden
Doktorand im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion für Industrie 4.0-Assistenzsysteme (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit in der Industrie (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter für die Softwareentwicklung von Industrie 4.0-Assistenzsystemen (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich "Internet der Dinge" (IoT) (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Big Data Plattformen (w/m)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Plattformen für Industrie 4.0 (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich offener IT Plattformen (m/w/d)
Wissenschaftliche Mitarbeiter für den Bereich "5G in der Industrie und Smart Cities" (m/w/d)
Studierende
Anzeigen / Ausblenden
Abschlussarbeit zur Verkehrssimulation eines Streckenabschnitts in der Alten Hansestadt Lemgo
Entwicklung einer AR-Anwendung für eine Smart City Tour
Entwicklung von Demonstratoren und graphischen Benutzeroberflächen für KI-Anwendungen
Entwicklung von Simulationsmodellen für KI-Anwendungen
Entwicklung von Testmodellen zur Datengenerierung
Erweiterung eines mobilen Messsystems um eine KI-basierte Bildverarbeitungslösung
Visual Light in der Produktion: Elektronikentwicklung
Visual Light in der Produktion: Mechanik-Entwicklung
Photovoltaisches Energy Harvesting für autonome Sensorik
Implementierung einer modellgestützten Simulation von Parksuchverkehr
Dual Studieren mit Fraunhofer
Forschen und Leben in Lemgo
Anzeigen / Ausblenden
10 Gründe bei Fraunhofer zu arbeiten
Zukunft entsteht: Innovation Campus Lemgo
Lemgo in 5 Minuten
it's OWL
Absolventen
Anzeigen / Ausblenden
Technische Mitarbeiter m Bereich Usability (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich intelligenter technischer Systeme (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich IoT für Industrie und Stadt (w/m/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Künstliche Intelligenz (w/m/d)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Softwareentwicklung (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Bildverarbeitung (w/m)
Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich UI/UX für Datenplattformen (w/m)
Initiativbewerbungen
Kontakt
Bereich öffnen
Bereich schließen
Aktuelles
Anzeigen / Ausblenden
2021
Anzeigen / Ausblenden
Anlaufstelle Digitalisierung: Smart-City-Projektbüro eröffnet
ServiceNavigator
Ausgezeichnete Assistenzsysteme für mehr Chancen
»Der Arbeit eine Brücke in die Zukunft bauen«
Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit Augmented Reality
Handbuch für die digitale Renaissance von Bestandsanlagen
IMAGINE-Projekt
INAcarry: autarker & kompakter Fehlerdetektiv
MonoCabs
Projektstart AutoS²
ReKuPa
IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik
Cybersicherheit nach IEC 62443
Zukunft der Industrie 4.0