Kooperation mit der TH OWL
Der Aufbau des Geschäftsbereichs Data-Driven Business wird gefördert im Rahmen des Kooperationsprogramms Fachhochschulen der Fraunhofer-Gesellschaft, München. Dabei kooperiert das Fraunhofer IOSB-INA mit dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, vertreten durch Professor Dr.-Ing. Benedikt Latos. Diese Kooperation ermöglicht es, die technologische Kompetenz des IOSB-INA und die betriebswirtschaftliche Kompetenz auf Seiten der TH OWL zu bündeln.
Das Fraunhofer IOSB-INA liefert in diesem Zusammenhang langjährige Expertise zu konkreten technischen Anwendungsmöglichkeiten datenbasierter Wertschöpfung, etwa in den Bereichen der intelligenten Vernetzung, der KI-basierten Datenauswertung, der Analyse und Überwachung sowie der benutzergerechten Gestaltung technischer Systeme.
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der TH OWL liefert Expertise in der empirischen Analyse anbieterseitiger und kundenseitiger Prozesse, der Nutzung etablierter Modelle zur Analyse des Kundennutzens und zur strategischen Planung betriebswirtschaftlicher Prozesse sowie der organisationalen Ausgestaltung hybrider Leistungsbündel.
Leistungen:
Unser Leistungsangebot – von der Potenzialanalyse bis zur Umsetzung:
- Beratung
- Potenzialanalyse
- Konzeptstudien
- Lösungsportfolio für konkrete Anwendungsfälle datenbasierter Wertschöpfung
- Umsetzung
- Wissenschaftliche Begleitung
- Unterstützung bei der gesamten Realisierung mit Ende-zu-Ende-Lösungen