Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Innovation entsteht, wenn Ideen und Erfindungen den Weg in ihre wirtschaftliche Umsetzung finden.
Wir sind eine der führenden Forschungseinrichtungen in dem Technologie-Netzwerk "Intelligente technische Systeme Ostwestfalen Lippe it's OWL. Unsere Mission: "Empowering our Partners for the Digital Age"
Die am Fraunhofer IOSB-INA neu eingerichtete Arbeitsgruppe „Datenbasierte Wertschöpfung“ unterstützt Unternehmen dabei, wissenschaftlich fundierte und zugleich anwendungsbezogene datenbasierte Wertschöpfungsmodelle zu entwickeln, zu vermarkten und zu betreiben. Dazu kombinieren wir Technologien wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Cloud Computing, Robotik und Cyber Security mit Ansätzen für neue, digitale Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse sowie die benötigten Organisationsstrukturen. Die Forschungsgruppe übernimmt die wirtschaftliche Perspektive und arbeitet eng verzahnt mit unseren technologischen Forschungsgruppen und unseren Partnerunternehmen zusammen.