Unser Leistungsangebot für Hersteller von Automatisierungstechnik
Für Steuerungs- und Kommunikationstechnik
Kernnutzen:
- Implementierung fortschrittlicher Technologie in zukunftsgerichteter Automatisierungstechnik
- Leistungssteigerung und Optimierung von eingebetteten Systemen
- Leistungstests
Maßnahmen
- Beratungen zu Kommunikationslösungen und Schnittstellenimplementierungen
- Architekturentwurf und Spezifikationen von Kommunikationssystemen und Schnittstellen
- Implementierung in eingebetteten Systemen (Hardware- FPGA- und Softwareentwicklung)
- Realisierung und Erweiterung von Netzwerkmanagementsystemen (Konfiguration, Diagnose)
- Test von Kommunikationssystemen (Echtzeitleistungskriterien, Robustheit, Interoperabilität, Standardkonformität)
Unser Leistungsangebot für die Produktionstechnik von Unternehmen
für Maschinen- und Anlagenbau und laufende Produktion
Kernnutzen
- Steigerung der Produktionseffizienz durch intelligente Vernetzung
Wertvolle Informationen zu Verschleiß, Fehlerursachen und Optimierungspotentialen von Maschinen und Anlagen sind in Prozessdaten enthalten. Diese Informationen werden heute für die Echtzeitsteuerung genutzt. Es besteht häufig keine Möglichkeit diese Daten in der notwendigen Qualität (Abtastraten, Mengen) zu speichern (historische Daten) oder mit Algorithmen zu analysieren. Für dieses neue Level der Prozessdatennutzung entwickeln wir für Bestandsanlagen sowie für neue Maschinen maßgeschneiderte IoT-Lösungen.
Maßnahmen
- Analyse von Bestandsmaschinen: Steuerungssystem und Kommunikationsarchitektur
- Beratung und Entwurf von IoT-basierten Lösungsarchitekten z.B. unter Nutzung von OPC UA, Gateways, 4G, 5G, MQTT
- Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu neuen Technologien
Know-how
- Echtzeit-Ethernet, Middleware, Ethernet TSN, PROFINET, OPC UA, IEC/IEEE 60802 TSN-IA, IETF DetNet, IP-Routing, ASi-5
- Kommunikationsschnittstellen LoRaWAN® und 5G
- Softwareentwicklung und FPGA-Entwicklung für ressourcenbeschränkte Systeme: embedded Betriebssysteme, Small Scale Stacks, Robustheit und Echtzeitfähigkeit
- Systemmanagement großer IoT-Netze unter Einsatz von SDN-Architekturen
Ausstattung
- Systemumgebungen (Geräte, Engineering): Ethernet TSN, OPC UA, SDN, PROFINET, ASi-5, PTP, LoRaWAN®
- TSN-Diagnosewerkzeug TSN-Testbox 3.0
- FPGA-Tool Chain (ALTERA, XILINX)
- Netzwerkanalysatoren und -Generatoren Anritsu MD1230
- IEEE Std 802.1AS-Testsystem Calnex Paragon-X
- PROFINET-Zertifizierungstestumgebung V2.4 (RT, IRT, TSN)
- Ethernet TSN-Monitor- und Diagnosesystem (Eigenentwicklung)
- Ethernet TSN-Simulationsarbeitsplätze OMNET++
- LoRaWAN®-Feldstärkemessgerät
- LoRaWAN®-Tester TUCANA RWC5020M
- 5G-Campusnetzwerk in der SmartFactoryOWL und 5G-Lizenz von 3700-3800 MHz