Intelligente Sensorsysteme

Mehr Kontrolle und Effizienz durch Echtzeitdatenerfassung und -verarbeitung.

Sensoren sind zentrale Schlüsselkomponenten in den Bereichen Smart Factory und Smart City. Wir entwickeln intelligente Sensorsysteme mit dem Ziel Prozess-, Umwelt- und Umgebungsdaten in der Produktfertigung sowie im urbanen Raum zu erfassen, in Echtzeit auszuwerten und für die Umsetzung moderner Anwendungen zur Verfügung zu stellen.

 

Unser Leistungsangebot

Applikationsspezifische Datenerfassung und -verarbeitung
Wir entwickeln intelligente Sensorsysteme mit dem Ziel, Fertigungsprozesse adaptiv und dynamisch auf verändernde Umweltbedingungen anpassen zu können. Daten von Produktionssystemen werden erfasst und für eine nachfolgende KI-basierte Auswertung vorverarbeitet. Das Ergebnis ist ein effizienterer und wirtschaftlicherer Betrieb von Produktionsanlagen.

  • Datenerfassung auf der Grundlage von Multisensorkonzepten
  • Sensorfusion und lokale Vorverarbeitung in Echtzeit
  • Anbindung an Industrie 4.0-Kommunikationsschnittstellen
  • Applikationsspezifischer Einsatz von RISC-, FPGA- und GPU-Technologien

Skalierbare Industrie 4.0-Retrofit-Lösungen 
Unsere Retrofit-Lösungen ermöglichen es, Bestandsmaschinen funktionell aufzurüsten und in einen Industrie 4.0-Verbund zu integrieren, um mehr Transparenz, Kontrolle, Planbarkeit und Flexibilität in der Produktion zu erzielen. Im Fokus stehen hierbei Potentialevaluationen mit einem Produktionsdatenerfassungssystem sowie permanente Nachrüstlösungen. 

  • Produktionsdatenerfassung INAsense for Potentialevaluationen
  • Kompakte OPC UA-basierte Nachrüstlösungen für Maschinen und Anlagen
  • Applikationsspezifische Miniaturlösungen zur Integration in Maschinenkomponenten

Softwaredefinierte Sensorik mit Bildverarbeitung

KI-basierte optische Qualitätsprüfung
Wir entwickeln Lösungen zur optischen Qualitätskontrolle basierend auf künstlicher Intelligenz, welche auf einfache Anwendbarkeit in mittelständischen Unternehmen optimiert sind. Das Ergebnis ist eine sehr schnell und leistungsfähig zu konfigurierende Analysemöglichkeit im Vergleich zur klassischen Modell-basierten Bildverarbeitung.

  • Qualitätsprüfung ohne werkstückspezifische Programmierung von Prüfroutinen 
  • Einfache Integrierbarkeit durch Nutzung etablierter Bildauswertungsplattformen
  • Betrachtung von der Beleuchtung bis zur Integration in den Produktionsprozess
  • Geeignet u.a. zur Kontrolle von Lebensmitteln sowie Kunststoff- und Metallteilen

Know-how und Ausstattung

  • Interdisziplinäres Know-how in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnologien, Hard- und Softwareentwicklung
  • Hochwertige, fortschrittliche Sensorikausstattung, Mess- und Prüfeinrichtungen sowie Klimakammer
  • Sensorik und Verfahren zur optischen KI-basierten Qualitätsprüfung
  • Produktionsdatenerfassungssystemn INAsense für Anwendungen im Bereich Industrie 4.0-Retrofitting
  • Intelligenter Werkstückträger INAcarry zur Datenerfassung verketteter Produktionsanlagen mit nur einem Sensorsystem
  • Reallabor SmartFactoryOWL mit Industrie 4.0-Produktionsanlagen
  • Reallabor Lemgo Digital mit umfangreicher Sensorikausstattung im öffentlichen Raum für Anwendungen im Smart City Kontext
 

Aktuell: Fraunhofer Energie-Check

Temporäre Energiemessung an Maschinen und Anlagen und Analyse Ihrer Energie-Einsparpotenziale

 

Skalierbare Industrie 4.0 Retrofit-Lösungen

Eine Schlüsselfunktion von Industrie 4.0-Anwendungen ist die Erfassung von Prozessdaten mittels leistungsfähiger Sensorik. 

 

Anwendungsbereich Indoor-Lokalisierung mit omlox

 

Hardware-Design und programmierbare Logikbausteine

 

Bildverarbeitung und softwaredefinierte Sensorik

 

3D gedruckte Sensoren

 

Seminare