Intelligente Sensorsysteme

Mehr Kontrolle und Effizienz durch Echtzeitdatenerfassung und -verarbeitung.

Sensoren sind zentrale Schlüsselkomponenten in den Bereichen Smart Factory und Smart City. Wir entwickeln intelligente Sensorsysteme mit dem Ziel Prozess-, Umwelt- und Umgebungsdaten in der Produktfertigung sowie im urbanen Raum zu erfassen, in Echtzeit auszuwerten und für die Umsetzung moderner Anwendungen zur Verfügung zu stellen.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Intelligente Sensorsysteme am Fraunhofer IOSB-INA

 

Unser Leistungsangebot

Applikationsspezifische Datenerfassung und -verarbeitung
Wir entwickeln intelligente Sensorsysteme mit dem Ziel, Fertigungsprozesse adaptiv und dynamisch auf verändernde Umweltbedingungen anpassen zu können. Daten von Produktionssystemen werden erfasst und für eine nachfolgende KI-basierte Auswertung vorverarbeitet. Das Ergebnis ist ein effizienterer und wirtschaftlicherer Betrieb von Produktionsanlagen.

  • Datenerfassung auf der Grundlage von Multisensorkonzepten
  • Sensorfusion und lokale Vorverarbeitung in Echtzeit
  • Anbindung an Industrie 4.0-Kommunikationsschnittstellen
  • Applikationsspezifischer Einsatz von RISC-, FPGA- und GPU-Technologien

Skalierbare Industrie 4.0-Retrofit-Lösungen 
Unsere Retrofit-Lösungen ermöglichen es, Bestandsmaschinen funktionell aufzurüsten und in einen Industrie 4.0-Verbund zu integrieren, um mehr Transparenz, Kontrolle, Planbarkeit und Flexibilität in der Produktion zu erzielen. Im Fokus stehen hierbei Potentialevaluationen mit einem Produktionsdatenerfassungssystem sowie permanente Nachrüstlösungen. 

  • Produktionsdatenerfassung INAsense for Potentialevaluationen
  • Kompakte OPC UA-basierte Nachrüstlösungen für Maschinen und Anlagen
  • Applikationsspezifische Miniaturlösungen zur Integration in Maschinenkomponenten
 

omlox-basierte Indoor-Lokalisierung

 

Fraunhofer Energie-Check

 

Eigenforschung SafeInLoc

Das Technologieentwicklungsprojek SafeInLoc hat zum Ziel, ein Software-basiertes System zur Definition dynamischer Sicherheitszonen zu realisieren. Das System soll die effektive (funktional sichere) und effiziente (zeit- und kostensparende) Rekonfiguration von Sicherheitszonen in dynamisch veränderlichen Produktionsumgebungen ermöglichen.

 

Skalierbare Industrie 4.0 Retrofit-Lösungen

Eine Schlüsselfunktion von Industrie 4.0-Anwendungen ist die Erfassung von Prozessdaten mittels leistungsfähiger Sensorik. 

 

Hardware-Engineering

 

Computer Vision

 

3D gedruckte Sensoren

 

Seminare