
Fulda/ Lemgo. Das Unternehmen TSN Systems aus Fulda und das Fraunhofer-Institut IOSB-INA aus Lemgo weiten ihre strategische Zusammenarbeit im Themenfeld Echtzeit-Ethernet-Mess- und Analysetechnik aus.
mehr InfoFulda/ Lemgo. Das Unternehmen TSN Systems aus Fulda und das Fraunhofer-Institut IOSB-INA aus Lemgo weiten ihre strategische Zusammenarbeit im Themenfeld Echtzeit-Ethernet-Mess- und Analysetechnik aus.
mehr InfoAls ein weltweit tätiger Anbieter von Komponenten und Systemen der Elektrotechnik sieht auch Phoenix Contact sich in einer nachhaltigen Verantwortung. Ein Bestandteil dessen ist das Identifizieren und Realisieren von Einsparpotenzialen im Produktionsbetrieb. Mit Hilfe des vom Lemgoer Fraunhofer-Institut durchgeführten Energie-Checks wurde dem Anspruch nach Transparenz über die eigenen Energieverbräuche, um somit gezielt auf die Kosten- und CO2-Einsparung in der „Sensor actuator cabling“-Fertigung am Standort Blomberg einwirken zu können, begegnet.
mehr InfoIm Rahmen des Forschungsprojektes 5G-SIMONE (gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW) haben das Fraunhofer-Institut in Lemgo und die Deutsche Bahn Systemtechnik GmbH eine Messkampagne in Minden auf dem Gelände der DB-Systemtechnik GmbH durchgeführt.
mehr InfoInterview mit den Projektverantwortlichen Florian Pethig und Ralf Aron
mehr InfoMinisterin Neubaur: Enormes Potenzial für Handwerksbetriebe, die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken
mehr Info20. Ausgabe der internationalen Informatik-Konferenz INDIN erfolgreich in OWL
mehr InfoDas Fraunhofer IOSB-INA und der Eigenbetrieb Straßen des Kreis Lippe haben in den Wintern 2021, 2022 und 2023 ein IoT-Projekt im Bereich der Straßenwettererfassung zur Entscheidungsunterstützung für den Winterdienst durchgeführt.
mehr InfoLemgo, 24.05.2023 – Das 10. offizielle Profinet-Plugfest der Organisation PROFIBUS & PROFINET International (PI) fand am 24. und 25. Mai in der SmartFactoryOWL in Lemgo statt. Gastgeber war das Lemgoer Fraunhofer-Institut. Das Tech-Event richtete den Fokus auf den frühen Test neuer Kommunikationsstandards in der vernetzten Automatisierungstechnik – mehr als 70 internationale Vertreter führender Hersteller von Automati-sierungsgeräten aus aller Welt nahmen teil und markierten Lemgo ein-mal mehr als überregionales Zentrum für die Intelligente Automation und industrielle Vernetzung.
mehr InfoLemgo, 06.06.2023 –Das allererste omlox Plugfest fand kürzlich statt und bot eine Plattform für Netzwerken, fachlichen Austausch und kollegiale Zusammenarbeit. Das Plugfest wurde organisiert, um die Kompatibilität und Interoperabilität von omlox V2, einem offenen Standard für die UWB-indoor Lokalisierung im Industriekontext, zu testen.
mehr InfoDie Parkplatzsuche in Paderborns Innenstadt wird einfacher. Acht Displays mit grafischer Wegführung und Kapazitätsangabe am äußeren Ring zeigen freie Stellplätze. Die Fraunhofer-Institute in Lemgo und Paderborn haben es entwickelt und gemeinsam mit dem ASP und der Stadt Paderborn Umgesetzt. Bürgermeister Michael Dreier weihte es am 23. Mai ein.
mehr Info